
1907 - 1938
- Bürstenmachermeister Heinrich Nickles gründete das Geschäft im Jahr 1907
- Nachdem er 1916 im 1. Weltkrieg gefallen war, führte seine Frau Maria Barbara das Unternehmen weiter
- Als Großlieferant für handgefertigte Bürsten war Heinrich Nickles die erste Anlaufstelle für die Bamberger Brauereien und unter anderem Lieferant der königlich Bayerischen Staatsbahne

1938 - 2010
- Georg Nickles legte im Jahr 1938 seine Meisterprüfung als Bürstenmacher ab und war fortan für die Geschicke der Firma verantwortlich
- Seine Frau Johanna kümmert sich ab 1947 vor allem um die Finanzen und die Buchhaltung, bald ist sie als ebenbürtige Chefin neben Georg in allen Bereichen des Unternehmens aktiv
- Die Geschäfte laufen so gut, dass zeitweise sogar eine 2. Filiale in der Gartenstadt betrieben wird

2010 - 2016
- Maria Schumm, die 2. Tochter von Georg und Johanna Nickles, wird 2010 Inhaberin und Geschäftsführerin des Bürsten Nickles
- Zuvor hat sie fast 30 Jahre lang als Angestellte im elterlichen Unternehmen mitgearbeitet
- Trotz massiver Konkurrenz durch den Internethandel und Billigprodukten aus dem Supermarkt bleibt sie ihrer Linie treu und führt das Geschäft erfolgreich weiter

Seit 2016
- Im August 2016 übergibt Maria Schumm das Geschäft an ihren Sohn Kilian, bleibt aber der Firma als Senior-Chefin weiterhin erhalten.
- Der gelernte Diplom-Informatiker bringt den Bürsten Nickles erstmals ins World Wide Web.
- Der Laden wurde renoviert und die Werkstatt, die nach dem Tod von Georg Nickles brach lag, wurde wiederbelebt. Kilian Schumm fertigt wieder handeingezogene Bürsten und Besen - Made in Bamberg.